Theaterworkshop der Klasse 5b – Ein Tag voller Spielfreude und Kreativität

Am vergangenen Montag durfte die Theaterklasse 5b in die spannende Welt des Theaters eintauchen. Gemeinsam mit dem Theaterpädagogen René Linke erlebten die Schülerinnen und Schüler einen abwechslungsreichen Workshop, der ihnen auf lebendige Weise die Frage näherbrachte: „Was ist eigentlich Theater?“ Nach einer kurzen Einführung ging es direkt mitten ins Geschehen. Die Kinder lernten, was es bedeutet, „auf der Bühne zu stehen“ – wie man sich bewegt, mit seiner Körperhaltung Wirkung erzielt und eine Rolle zum Leben erwecken kann. Mit viel Neugier und Begeisterung probierten sie verschiedene Übungen aus, die Stimme, Ausdruck und Konzentration schulten. Dabei wurde viel gelacht, gestaunt und experimentiert. Besonders beeindruckend war, wie schnell sich die Klasse auf kurze Spielphasen einließ. Ob beim Standbild, in kleinen Improvisationen oder bei Bewegungsspielen – die Schülerinnen und Schüler zeigten Mut, Kreativität und jede Menge Spielfreude. Am Ende des Tages waren sich alle einig: Theater ist weit mehr, als nur auf einer Bühne zu stehen. Es bedeutet, in andere Rollen zu schlüpfen, gemeinsam zu agieren und Geschichten lebendig werden zu lassen.