Ausflug zur Feuer- und Rettungswache 6

Am 9. April unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5f mit dem Schwerpunkt „Erste Hilfe“ einen spannenden Ausflug zur Rettungs- und Feuerwehrwache 6 in Duisburg-Homberg. Vor Ort wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von einem Team der Berufsfeuerwehr empfangen. Nach einer kurzen Einführung über die Aufgaben der Feuerwehr erhielten die Kinder eine Führung durch die moderne Rettungswache. Sie bekamen Einblicke in die persönlichen Schlafräume, konnten sich die Gemeinschaftsräume sowie die Küche anschauen und bestaunten die Rutschstangen. Auch ein gut ausgestatteter Sportraum steht den Feuerwehrmännern und -frauen zur Verfügung, damit sie sich fit halten können. Dies ist auch nötig, denn die gesamte Schutzausrüstung der Feuerwehrleute ist ziemlich schwer und erfordert Kondition. Anschließend konnten sie einen Rettungswagen sowie verschiedene Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe betrachten. Ein Highlight war unter anderem die Demonstration einer Drehleiter, bei der die Schülerinnen und Schüler bestaunen konnten, wie hoch diese ausgefahren werden kann und welche Einsatzmöglichkeiten sie bietet. Währenddessen hatten alle Kinder die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die von den Feuerwehrleuten ausführlich und mit viel Geduld beantwortet wurden. Neben spannenden Einblicken nahmen die Schülerinnen und Schüler auch wichtige Informationen über Brandschutz und Verhalten im Notfall mit nach Hause. Der Besuch war nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst motivierend – vielleicht hat der eine oder die andere ja nun sogar den Wunsch, später einmal selbst zur Feuerwehr zu gehen! Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Duisburg für diesen informativen und freundlichen Empfang!