Gesundes und nachhaltiges Frühstück war ein voller Erfolg

Neue Kooperation der BEW gGmbH mit der Stadt Duisburg und Heinrich-Heine-Gesamtschule in Duisburg

Ein gesundes und nahrhaftes Frühstück ist gerade für Kinder und Jugendliche wichtig, um mit ausreichend Energie und Konzentration den Schultag zu meistern. Doch gerade in der heutigen Zeit kommen viele Schülerinnen und Schüler ohne oder mit ungesundem Frühstück zur Schule.

Um diesem negativen Trend entgegenzuwirken, hat das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft (BEW) mit der Heinrich-Heine-Gesamtschule in Rheinhausen eine Kooperation geschlossen, nach der das BEW in Zusammenarbeit mit der BLF Gruppe einmal im Quartal ein gesundes und nachhaltiges Frühstück für die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Heine-Gesamtschule kostenlos zur Verfügung stellt.

Das erste Frühstück fand am 26.09.2025 statt und war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der Auswahl des Angebotes, halfen bei der Vorbereitung und Durchführung tatkräftig mit. Dieses Engagement des BEW begann bereits in 2023 mit Kochevents für Kinder in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums in Duisburg-Asterlagen.

„Wir sehen es als unsere gesellschaftliche Pflicht und Verantwortung an, Kinder und Jugendliche an unserem Standort zu unterstützen und ihnen insbesondere im Hinblick auf gute Ernährung etwas mit auf den Weg zu geben. Unser Ziel ist es, dass auch andere Unternehmen unserem Beispiel folgen und sich hier engagieren. Gemeinsam können wir durch solche Aktionen mit anderen Unternehmen wirksam Kinder und Jugendliche fördern. Wir stehen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.“, so Dr. Nicole Hagemann-Marré, Geschäftsführerin des BEW.

Das nächste Frühstück ist noch in diesem Jahr geplant, voraussichtlich am 17.12.25.

Frau Dr. Nicole Hagemann-Marré (Geschäftsführerin BEW) und Frau Prado Canelo (Schulleiterin der Heinrich-Heine-Gesamtschule) freuen sich über einen gelungenen Start in das gemeinsame Frühstücks-Projekt.

Kontakt:

BEW – Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH
Daniel Scholten
daniel.scholten@bew.de
Telefon: 02065/770-330

Über das BEW: BEW Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH gehört seit über 40 Jahren zu den in Deutschland führenden Anbietern von betrieblicher Aus- und Weiterbildung im Bereich der Ver- und Entsorgungswirtschaft. Das Portfolio umfasst neben Seminaren und Tagungen auch Inhouse-Schulungen, Meisterlehrgänge und die Überbetrieblichen Ausbildung in umwelttechnischen Berufen. In den Bildungszentren in Duisburg und Essen stehen außerdem modern ausgestattete Tagungsräume sowie eine eigene Gastronomie und ein eigener Hotelbetrieb für externe Veranstaltungen zur Verfügung. www.bew.de